Community Communication: Interessen und Beziehungen im Zentrum
Was ist eine Community? Wie können Organisationen ihre Communities finden und den Austausch etablieren? Welche Chancen und Herausforderungen bringt Community Communication?
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.
Was ist eine Community? Wie können Organisationen ihre Communities finden und den Austausch etablieren? Welche Chancen und Herausforderungen bringt Community Communication?
Der Newsroom als Organisationsform findet zunehmend Beachtung. Doch wie unterscheidet sich eine Abteilung, die nach diesem Konzept organisiert ist, von anderen? Und wie weit verbreitet ist der Newsroom in der Praxis?
Dynamisch, jugendlich oder langweilig? Eine Online-Befragung zeigt welches Image Farben in Logos vermitteln und welche Schweizer Logos besonders gelungen sind.
Jeder gute Business-Vortrag beginnt mit einer Geschichte. Die Expertin Miriam Rupp erklärt anhand einiger Beispiele, wie ein Vortrag zu einem Erlebnis für die Zuhörer wird.
Was der digitale Wandel für Kommunikationsmanager bedeutet, beschreibt Wolfgang Griepentrog. Mit fünf Leitfragen zeigt er, wie Kommunikationsfachleute den Kurs selber bestimmen.
Warum man Online-PR nutzen sollte und was die Vorteile gegenüber Social Media und klassischer PR sind.
Die Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle, Prozesse und die Interaktion mit Kunden. Diesen Wandel müssen PR und Kommunikation aktiv mitgestalten, indem sie die Übersicht behalten und Orientierung geben.
Wenn Kommunikatoren interdisziplinäre Teams etablieren, können sie einen echten Mehrwert leisten. Ein Plädoyer für Design Thinking.