DOSSIER mit 317 Beiträgen

Datenschutz/Security

Cyberwar: Der endlose Krieg

Um die strategischen Überlegungen von Militärs und Geheimdiensten für Cyberkonflikte zu verstehen, lohnt es, sich kurz in deren Gedankenwelt zu versetzen. Aus ihrer Sicht befindet sich der Westen seit dem 11. September 2001 in einem »endlosen Krieg«. Der Gegner kann überall lauern, das Schlachtfeld ist die Welt.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ungewöhnliche IT-Sicherheits- und Datenschutztipps – Teil2

Im ersten Teil habe ich euch einige ungewöhnliche IT-Sicherheits- und Datenschutztipps von Lesern vorgestellt, die über das Fediverse (Mastodon) genannt wurden. Ohne viel Umschweife kommen wir nun zum zweiten Teil, bei dem ich es mir ebenfalls erlaubt habe kleine Rechtschreib- und Grammatikfehler der Einsender zu korrigieren.

Ad Content

Ungewöhnliche IT-Sicherheits- und Datenschutztipps

Vorab sei gesagt: Es gibt keine allgemeingültigen Vorgehensweisen und Tipps, mit denen ihr euch vor allen Gemeinheiten schützen könnt, die in der IT-Welt lauern. Die vorgestellten Tipps können euch aber dabei helfen, euer persönliches Risiko zu minimieren. Allerdings solltet ihr immer bedenken, dass IT-Sicherheit und auch Datenschutz ein ständiger Prozess ist, der es notwendig macht, umgesetzte Maßnahmen regelmäßig kritisch zu hinterfragen und sich an neue Herausforderungen bzw. Gegebenheiten anzupassen.

Ad Content