DOSSIER mit 692 Beiträgen

Datenschutz/Privatsphäre

Sharing is Caring? Kinderfotos im Netz verletzen die Persönlichkeitsrechte der Kinder

Soziale Netzwerke katapultieren eine alte Familienpraxis in neue Dimensionen: Fotos und Videos von Kindern werden über Facebook, Instagram oder Youtube nicht mehr nur mit den Großeltern, sondern mit der ganzen Welt geteilt. Ein aktuelles Forschungsprojekt hat herausgefunden: Den Kindern ist dieses Verhalten bewusst – und es gefällt ihnen oftmals überhaupt nicht.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Die Contact-Tracing-App des Bundes kommt im Mai – vielleicht

In wenigen Wochen schon könnten die Schweizer Behörden eine Contact-Tracing-App veröffentlichen. Sie soll ihre Benutzer warnen, wenn sie Kontakt zu positiv auf das Coronavirus getesteten Personen hatten. Die App basiert auf dem dezentralen DP-3T-Konzept, an dem sich auch Forscher der ETH beteiligen.

Ad Content

Ad Content

Sind Contact Tracing Apps zur Bekämpfung von COVID-19 nötig?

Die Debatte um Contact Tracing Apps zur Unterstützung der Bekämpfung von COVID-19 beschränkt sich vor allem auf zwei Stränge: Technische Debatten über unterschiedliche Implementierungs- und Systemarchitekturansätze und Diskussionen über Datenschutz und ob bestimmte Apps mit diesem konform sind oder nicht.