DOSSIER mit 394 Beiträgen

Medienfreiheit

Wenn Kamera und Stift Menschen zum Ziel machen

Die Pressefreiheit ist eine Voraussetzung für die freie Meinungsbildung und damit für eine funktionierende Demokratie. Nicht überall gibt es sie. Swissinfo.ch hat mit drei Journalisten aus Kolumbien, Jemen und Aserbaidschan gesprochen, die in die Schweiz gekommen sind, weil sie in ihrer Heimat verfolgt wurden.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Unabhängige Medien noch mehr unter Druck

Ein Sprecher der NGO befürchtet, dass sich die Situation für Medienschaffende in der Türkei verschärfen wird. Die deutsche Tageszeitung «Welt» hat derweil als Zeichen des Protests gegen die Inhaftierung ihres Korrespondenten Deniz Yücel die Kommentarspalte ihrer Mittwochs-Ausgabe frei gelassen.

Ad Content

Was lesen die Türken?

Die Medienwelt in der Türkei hat an Vielfalt verloren. Journalisten sitzen in Haft, Zeitungen wurden geschlossen. Was sehen und lesen die Türken in Deutschland über die Vorgänge in der Türkei?

Ad Content

Aslı, Deniz, Ziya – angeklagt wegen Journalismus

Vor einem Monat wurde Deniz Yücel festgenommen. Er ist nicht der einzige Journalist in türkischer Haft. Mehr als 150 Kollegen teilen sein Schicksal. Dies sind ihre Namen.