DOSSIER mit 330 Beiträgen

Employer Branding

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Toxische Mitarbeiter – Gift für Betriebsklima und Finanzen

Sexuelle Belästigung, Gewalt oder Diebstahl am Arbeitsplatz sind extreme Auswirkungen des Verhaltens problematischer Mitarbeiter. Neben einer vergifteten Arbeitsatmosphäre können dadurch auch erhebliche Kosten auf ein Unternehmen zukommen. Erfahren Sie mehr über Warnzeichen, mögliche Konsequenzen und was das Gegengift dafür sein kann.

Ad Content

Employer Branding ist tot

Der Employer Brand wird oft an der Kommunikation rund um die Rekrutierungsmassnahmen aufgehängt. Aus dieser Einordnung würde sich folgende Definition ergeben: «Der Employer Brand ist die Summe der strategischen und operativen Massnahmen des Marketings und der Kommunikation. Diese führen dazu, dass eine Arbeitgeberin auf die Mitarbeitenden attraktiv wirkt.» Ich stimme dieser Definition nicht zu.

Ad Content

Ruf! Mich! Nicht! An!

Sims mir, mail mir, schreib per WhatsApp – denn ein Anruf stört immer. Telefonieren ist rückständig, sagt Stefan Schmitt.

Der Job-Stress-Debatte fehlt Bodenhaftung

Kürzlich gingen die Zahlen der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung aus dem Jahre 2013 durch die Presse. Die eine Zahl betrifft Arbeitsunfälle: Sechs Prozent der Personen, die in den zwölf Monaten vor der Erhebung erwerbstätig waren, wurden Opfer eines Arbeitsunfalls.