Nathalie Wappler: «Den Abgang von Nik Hartmann bedauere ich»
SRF-Chefin Nathalie Wappler hat nicht nur einige prominente Abgänge wie letzte Woche den von Nik Hartmann zu verzeichnen, sie muss auch 3000 Angestellte durch die Corona-Krise führen.
Die Lesetipps dieses Themenbereich werden kuratiert von Nick Lüthi, redaktion@medienwoche.ch.
SRF-Chefin Nathalie Wappler hat nicht nur einige prominente Abgänge wie letzte Woche den von Nik Hartmann zu verzeichnen, sie muss auch 3000 Angestellte durch die Corona-Krise führen.
Der erste Schweizer «Tatort» nach neun Jahren Pause sorgte für Diskussionen im Vorfeld und für Überraschung und Unverständnis während der Ausstrahlung. In unzähligen Kommentaren auf Twitter fiel er durch. Ohne die von der ARD geforderte Nachsynchronisation ins Schweizerhochdeutsch hätte sich die Kritik des deutschen Publikums im üblichen Rahmen gehalten. Denn eigentlich war es ein recht Weiterlesen …
Radiorätsel lassen sich heute mithilfe von Smartphone, Google und Wikipedia spielend leicht lösen. Um zu verhindern, dass nur gewinnt, wer am schnellsten sein iPhone zu bedienen weiss, setzt Schweizer Radio DRS auf Zeitdruck und auf Fragen, deren Antworten sich nicht einfach ergoogeln lassen – sowie auf Spass am Spiel. Radiomoderator Mike La Marr staunte nicht Weiterlesen …