Kontaktlose Paypal-Zahlungen per QR-Code
Paypal bietet per sofort kontaktloses Bezahlen via Smartphone und QR-Code an. Um Händler während der Coronakrise zu unterstützen, fallen bis zum 13. September keine Gebühren an.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden kuratiert von Thomas Paszti, redaktion@medienwoche.ch.
Paypal bietet per sofort kontaktloses Bezahlen via Smartphone und QR-Code an. Um Händler während der Coronakrise zu unterstützen, fallen bis zum 13. September keine Gebühren an.
Die Paywall-Lösung «Smartwall» der Westschweizer Firma Swisspay stellt den Nutzer vor die Alternative: entweder den Zeitungsartikel bezahlen oder aber Werbung gucken – und so mit 15 Sekunden seiner Aufmerksamkeit zahlen. Nun konnte Swisspay mit dem «Journal du Dimanche» einen prominenten Kunden aus Frankreich gewinnen. Das Startup-Unternehmen profitiert auch von öffentlicher Förderung. Der Kanton Waadt und die Eidgenossenschaft unterstützen beide das Unternehmen, wie es selbst stolz auf der Website festhält.
Dieses Konzept könnte sogar dem Axel-Springer-Verlag gefallen: Das neue Flattr-Addon vom Adblocker-Anbieter Eyeo will Webseiten eine neue Einnahmequelle verschaffen. Doch Nutzer müssen einige Nachteile in Kauf nehmen.
Laut einem Bericht bei Inside Paradeplatz verzeichnet die Mobile-Payment App TWINT bei der CS gerade mal 1’000 Downloads und bei den anderen Banken sehe es nicht viel besser aus.
Das Angebot an Payment-Systemen wächst. Für ständige Verfügbarkeit und Echtzeit-Zahlung in 34 europäischen Staaten soll ab 2018 Instant Payment sorgen. Was bringt das dem Onlinehandel wirklich?
Die neue Twint-App ist da – der Rollout verschiedener Banken folgt in den nächsten Monaten. Telekom-Experte Ralf Beyeler hat Bedenken, dass die Schweizer Bezahllösung Erfolg haben wird. Ein Vergleich.