DOSSIER mit 64 Beiträgen

Compensation & Benefits

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Bewerbungspraxis und HR: Eine Wutrede

Bewerbertipps haben Hochkonjunktur in den Medien. In den Redaktionsstuben dieser Republik wurde das Themenbündel Bewerbung, Karriere, Job als Content-Sau entdeckt, die in endlosen Iterationen durchs Digitale Medien-Dorf getrieben wird.

Ad Content

(Facebook-) Werbung für die Karriere-Webseite

Letztes Jahr haben wir an unserem eigenen Beispiel gezeigt, wie die Schaltung von Stellenanzeigen bei Facebook in Form von gesponserten Ads erfolgreich und wirtschaftlich sinnvoll funktionieren kann. Leider habe ich seitdem noch nicht allzu viele ähnliche Beispiele gesehen. Die genauen Gründe dafür kenne ich nicht. Vielleicht ist die technische oder noch eher die gedankliche Hürde Weiterlesen …

Macht das Internet die Welt ungerechter?

Moderne Technologien zerstören den amerikanischen Traum – so war es kürzlich in der Washington Post zu lesen. Die These von Autor Richard Cohen: Neue Technik wie fahrerlose Autos und Internet-Geschäftsmodelle wie Uber teilen die Gesellschaft in eine Welt weniger Superreicher und ein immer grösseres Heer an Arbeitslosen und Billigarbeitern.

Illegale Eurolöhne? Hier gibt es die Fakten

Der Lohn ist ein zentrales Element im Personalmarketingmix und im Moment in aller Munde. Im Zuge der dramatischen Abwertung des Euro überlegen sich Schweizer Firmen, die Löhne für ihre Grenzgänger in Euro auszuzahlen oder anderweitige Lohnanpassungen zu machen. Doch darf man das überhaupt? Hier gibt es die Fakten.

Ad Content

Wo Mitarbeitende ihr Gehalt selbst bestimmen

Bei der demokratisch geführten Digital-Agentur Elbdudler aus Hamburg entscheiden die Angestellten, wie viel Geld in ihrer Lohntüte landet. Wunschkonzert? Kuschelkultur? Mitnichten, meint Elbdudler-Chef Julian Vester im Interview.