DOSSIER mit 267 Beiträgen

Vertrauenskrise

Er weiss, wer lügt

Vor neun Jahren tappte Thomas Wannenmacher in eine Gewinnspielfalle. Seitdem deckt er mit seinem Verein Mimikama selbst Betrug und Falschnachrichten im Netz auf. Die Corona-Krise macht dem gelernten Konditor mehr Arbeit, als ihm lieb ist – und erstmals auch ein wenig Angst.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ein Volk von 83 Millionen Journalismus-Experten

Früher waren die Deutschen Home-Trainer der Fussballnationalmannschaft, heute erklären sie Journalisten, wie sie ihren Job zu machen haben. Unser Kolumnist fragt, ob auch Zahnärzte und Klempner Mails bekommen, in denen steht: «Wären Sie auch Adolf Hitler als Günstling zur Seite gestanden?»

Ad Content

Die Revolution der Meinungsmache

Desinformation und Fake News gelten als eine der grössten Gefahren unserer Zeit, ihre Verbreiter nutzen die Sozialen Medien und bedienen sich der Theorien der Massenpsychologie und auch der Erkenntnisse der «Public Relations».

Wie bringt man Schüler:innen Nachrichtenkompetenz bei?

Woran erkennt man Fake-News? Was sind verlässliche Quellen? Und welche Rolle spielen Medien in einer Gesellschaft? Dass junge Menschen so etwas in der Schule lernen, ist nicht selbstverständlich, weiß Jörg Sandrozinski. Schließlich besucht der Journalist regelmässig Schulklassen.

Ad Content