Ein Mitarbeiter ist mir unsympathisch – wie bleibe ich fair?
Was tun, wenn man als Chef einen Mitarbeiter fachlich zwar schätzt, aber ihn einfach nicht mag? Wie kann man dennoch zu einem guten Umgang finden? Die Karriereberaterin weiss Rat.
Die MEDIENWOCHE ist ein digitales Magazin für Medien, Journalismus, Kommunikation & Marketing. Die Redaktion beobachtet und begleitet publizistisch die Entwicklung der Branche in der Schweiz, verfolgt aber auch internationale Trends. Neben den redaktionellen Eigenleistungen bietet die MEDIENWOCHE mit dem «Medienmonitor» (zweimal wöchentlich) und der wochentäglichen Rubrik «Auf dem Radar» Lektüreempfehlungen aus nationalen und internationalen Medien.
Der MEDIENWOCHE können Sie auch über Social Media folgen:
Facebook, Twitter, Xing und Linkedin.
Alle Rechte © 2025 MEDIENWOCHE
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Was tun, wenn man als Chef einen Mitarbeiter fachlich zwar schätzt, aber ihn einfach nicht mag? Wie kann man dennoch zu einem guten Umgang finden? Die Karriereberaterin weiss Rat.
Unternehmerin Anabel Ternès hat viel zu tun. So viel, dass ihre Mitarbeiter sich kaum noch trauten, ihre Chefin anzusprechen. Im Blog erzählt Ternès, wie sie wieder für mehr Austausch sorgt.
Das erste Mal Chef zu sein, kann ganz schön Angst machen, schliesslich gehen mit der neuen Rolle besondere Herausforderungen einher. Um dir den Einstieg zu erleichtern, sind hier konkrete Tipps zu Vorbereitung.
Lästige To-dos ans Team abgeben? Viele Chefs schaffen das nicht. Als Führungscoach weiss impulse-Chefredakteurin Antonia Götsch, wie Delegieren gelingt. Und wieso es kein Grund ist, sich zu schämen.
Wie finden Top-Personalvermittler Kandidaten für die höchsten Positionen in Schweizer Unternehmen? Eine kleine Umfrage.
Der frühere Stanford-Präsident und Vorstandsvorsitzende von Alphabet, John Hennessy, sorgt sich um die Führungskräfte von morgen.
Weniger Plastik und das Auto mal stehen lassen: Wie Klimaschutz privat geht, ist bekannt. Aber was können Firmen tun? Und was Mitarbeiter?
Wer Meister werden will, muss zuvor Schüler sein. Netflix-Gründer Marc Randolph beschreibt anhand seiner Karriere, wie wichtig Mentoren sind.