DOSSIER mit 66 Beiträgen

Fotografie

Pia Zanetti: Pionierin des Schweizer Fotojournalismus

Sie war eine der ersten Fotoreporterinnen der Schweiz – eine engagierte und mutige Pionierin, die Kriegs- und Krisengebiete bereiste. Heute ist Pia Zanetti 77 Jahre alt und kein bisschen müde. Mit Eva Wannenmacher blickt sie in der Fotostiftung in Winterthur auf ihre Bilder und ihr Leben zurück.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Digitalfotografie: Bildrauschen, erhellend

Digitale Kameras steigern ihre Lichtempfindlichkeit durch die Erhöhung des ISO-Wertes. 100 ISO gilt bei vielen Fotografen als Benchmark schlechthin. Wir haben aus Anwendersicht genauer hingeschaut – mit erhellenden Ergebnissen.

Stockfotos: ein lizenziertes Durcheinander

Das Urheberrecht ist gerade für Kreative eine gute Sache. Sobald man sich daran aber von der anderen Seite annähert, passieren schnell Fehler – und die können richtig teuer werden. Höchste Zeit für einen lizenzfreien Überblick.Das Urheberrecht ist gerade für Kreative eine gute Sache. Sobald man sich daran aber von der anderen Seite annähert, passieren schnell Weiterlesen …

Bildsprache: einfach bessere Bilder

Immer wieder hört oder liest man von der Bildsprache. In Fotografenkreisen werden gar höchste Erwartungen an die Ausdrucksmöglichkeit der eigenen Bilder gestellt. Ist ein Bild zu vergleichen mit einem Roman, einem Theaterstück oder einer Klaviersonate?

Mit JPEG oder RAW fotografieren?

Kameras schreiben standardmässig Daten, die JPEG (oder JPG) heissen. Wie bei ­Photoshop gibts verschiedene Kompressionsstufen, die Datenverluste beinhalten. Das foto­grafische Rohformat heisst RAW – lernen Sie dessen Vorteile nutzen.

Ad Content