Homeoffice oder Büro? Der Mix macht es aus
Die Mehrheit der Angestellten will nach der Pandemie wieder zurück ins Büro – aber nicht mehr so oft wie vorher.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Die Mehrheit der Angestellten will nach der Pandemie wieder zurück ins Büro – aber nicht mehr so oft wie vorher.
Die gute alte Konferenz war gestern, heute werden Meetings online abgehalten. Für unsere Themenwoche Produktivität haben wir uns sechs Tools angeschaut, die das (und mehr) möglich machen wollen. Wir verraten euch, wo die jeweiligen Stärken und Schwächen liegen.
Gemeinsam mit Christoph Küffer, Initiant und Mitautor der BetterBoss-Buchreihe, hat Sunnie J. Groeneveld den Zweitband «Inspired at Work – 66 Ideen für mehr Engagement und Innovation im Unternehmen» geschrieben. Die Gründerin der Beratungsfirma Inspire 925 erzählt im Interview, welche Idee und welches Unternehmen sie besonders überzeugt.
Zeitmanagement: Die produktivsten Führungskräfte haben gelernt, nicht nur Prioritäten zu setzen, sondern auch Anfragen zu ignorieren. So lernen Sie die volle Mailbox zu lieben.
Die Verhaltensökonomie hat die Geduld als entscheidenden Faktor für Erfolg entdeckt. Im Interview erklärt Gerhard Fehr, wie man Geduld im Unternehmen fördert, und weshalb es dafür familiengerechte Arbeitsplätze braucht.