DOSSIER mit 55 Beiträgen

Virtuelle Realität

Kunst mit Gehirn-Computer-Schnittstelle und VR: Ein Tanz mit dem eigenen Gehirn

Das Kunstwerk Mind the Brain! vereint zwei Technologien, die sich gerade rasant weiterentwickeln, mit einer ganz neuen Form der Narration. Die Betrachter werden zu Co-Kreatoren, die in Virtual Reality durch das menschliche Gehirn reisen. Was sie dabei erleben, wird durch ihre eigene Gedankenaktivität beeinflusst. Anfang Juli feiert das Kunstwerk Premiere. Wir konnten es schon ausprobieren.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Interaktion: Auf die Zeitung klicken

Der britische Verlag Trinity Mirror testet ein neues System, das Inhalte gedruckter Zeitungen digital erweitert und auf die Smartphones der Zeitungleser spielt. Das Schöne daran: Die erweiterte Realität baut sich per Fingerberührung auf die gedruckte Zeitungsseite auf.

Ad Content

Aktuelle Entwicklungen bei Augmented Reality für Print

Wie ich mit meinem letzten Beitrag dargestellt habe, gewinnt die mobile Internet-Nutzung dramatisch an Bedeutung. Damit steigen auch die Reichweiten und die Potentiale, die physikalische Welt, gedruckt auf Papier, mittels Augmented Reality um zusätzliche Informationen anzureichern.

Gbanga: Virtuelle Viecher in der realen Stadt

Gbanga ist nicht das erste Spiel, das mit einem Mix aus Realität und Virtualität experimentiert. Für alle, die diese Spielform noch nie erlebt haben, ist es aber eine tolle Gelegenheit, selber zu erfahren, was es ausmacht, sich real in einer Fantasiewelt zu bewegen.

Ad Content