DOSSIER mit 11 Beiträgen

Technikgeschichte

Draht in die Zukunft: Ein Glasfasernetz für die Schweiz

Ende der 1970er-Jahre begannen die schweizerischen Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe (PTT) mit dem Aufbau eines Glasfasernetzes. Forciert wurde ein technonationalistisches Zukunftsprojekt: Die neuen Übertragungsmöglichkeiten und damit verbundene Dienste wie Videotex versprachen eine Revolution in der Telekommunikation und eine Chance für die nationale Wirtschaft.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Ad Content