So formst du deine perfekte Content Personality
Menschen kaufen von Menschen: Tritt aus der Masse hervor und werde zum Gesicht in der Menge mithilfe deines „Why“ und deines „How“.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.
Menschen kaufen von Menschen: Tritt aus der Masse hervor und werde zum Gesicht in der Menge mithilfe deines „Why“ und deines „How“.
Was unterscheidet den Manager vom Leader? Fragen und Handlungs-Tipps für jene, die mit mehr Achtsamkeit Leaderqualitäten entwickeln.
Habe ich wirklich etwas Interessantes zu erzählen? Brauche ich zuviel passive Sätze? Diese und sechs weitere Fragen helfen, seine eigenen Texte zu überprüfen.
Was hat Oswald Grübel mit einer Schildkröte gemeinsam? Die Kommunikationsexpertin Beatrice Tschanz hat am Wohler Wirtschaftstreffen referiert.
Medienfoschung trifft auf Kommunikationspsychologie. Ein neues Buch über die Philosophie und die Praxis des Miteinander-Redens. Ein Grundlagenwerk (auch) für Kommunikations- und Medienprofis.
Gesichtserkennung ist wirkungsvoller als Befragungen und Klang ersetzt das gesprochene Wort. An der Konferenz Listen14 wurden Kundenerlebnisse in ein neues Licht gesetzt.
Ohne den immerwährenden Budgetstreit könnte eine Ehe zwischen PR und Marketing gut funktionieren. Es gibt aber so einiges zu beachten.
Geschichten erzählen ist ein solides Handwerk. Mit dem richtigen Plot kann man sich schnell positionieren. Und der liegt oft auf der Hand. Die Autorin blickt auf ein Seminar mit dem Sprachwissenschaftler Ivo Hajnal zurück.