Work-Life-Balance heisst immer auch: flexible Arbeitszeiten
7-Tage-Woche? Die Frage sollte nicht heissen, ob es funktioniert. Sondern wann es kommt.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
7-Tage-Woche? Die Frage sollte nicht heissen, ob es funktioniert. Sondern wann es kommt.
Wie schafft man es, Wandlungsprozesse in Unternehmen zu beginnen? Wie kann ein Coach dabei helfen? Was macht New Work und agiles Arbeiten so besonders?
Offene Büroflächen halten Einzug in der Arbeitswelt. Das bedeutet immer mehr Desk Sharing, bei dem die Beschäftigten über eine Software ein Pult oder einen Arbeitsraum buchen. Durch das Nutzerverhalten lassen sich auch Erkenntnisse zur Optimierung der Arbeitsflächen gewinnen. Einblicke in eine neue Arbeitswelt.
Das Schweizer Aufzugsunternehmen Schindler investiert in junge Talente. Das Unternehmen belegt im Ranking der besten Arbeitgeber den zweiten Platz.
Wenn eine wichtige Fachkraft aus dem Unternehmen ausscheidet, ist eine gute Nachfolgeplanung gefragt. Bei diesem personalpolitischen Instrument geht es darum, Schlüsselpositionen schnell mit einem passenden Mitarbeiter nachzubesetzen.
Dieser Artikel erklärt, warum es aus wissenschaftlicher Sicht für unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden gut ist, aus dem Homeoffice zurück ins Büro zu kommen.
Wie verändern sich die «Workplaces» der Zukunft, warum sind «Workplace»-Konzepte wichtig und was ist ein idealer Arbeitsplatz? Fragen, mit denen sich Lukas Windlinger Inversini gemeinsam mit seiner Forschungsgruppe Workplace Management an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften beschäftigt.
In Belgien hat die Regierung das Recht auf eine Viertagewoche beschlossen: Angestellte dürfen einen dritten freien Tag pro Woche fordern. Auch in der Schweiz stösst die Idee auf Zuspruch.