DOSSIER mit 164 Beiträgen

Marktdaten und Studien

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Social Media Nutzer*innen wollen unbeschwerte Inhalte und lockere Inhalte. Können Unternehmen das leisten?

In sozialen Netzwerken werden unbeschwerte, alltägliche und lockere Inhalte immer beliebter. Die Hochglanz- und Glamour-Welt macht einen Teil, speziell von Instagram aus, aber aufseiten der Nutzer*innen steigt immer mehr das Verlangen nach «nicht perfekten» Inhalten. Eine Entwicklung, die auch von Marken und Unternehmen registriert und in die fortlaufende Content-Produktion einfließen muss.  

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Das sind die Social-Media-Trends 2017

Nicht nur die Nutzerzahl von sozialen Medien steigt stetig, auch die Netzwerke selbst verändern sich. Dementsprechend wichtig ist es, immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Ad Content

Ad Content

Das passiert, wenn wir bei Facebook auf «Gefällt mir» klicken

Oft wird die Anzahl Likes mit dem Erfolg einer Kampagne gleichgesetzt. Doch hinter dem Drücken des «Gefällt mir»-Buttons verbirgt sich meist eine ganz andere Motivation. Die Netzpiloten wollten es genauer wissen und haben eine Umfrage zum Like-Verhalten durchgeführt. Mit interessanten Ergebnissen.