DOSSIER mit 247 Beiträgen

Corporate Communication

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.

Gute Inhalte gelingen dir leichter mit diesen Grundlagen

Dass man „gute Inhalte“ braucht, ist schnell gesagt. Nicht so klar ist hingegen, welche Voraussetzungen gegeben sein sollten, damit herausragender Content leichter entsteht. Jan Tißler hat in diesem Artikel einige Anregungen und Gedankenanstöße für dich.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Erfolgreiche PR-Strategien für Startups

Mit Public-Relations-Kampagnen können Start-ups ein positives Image bei ihrer Zielgruppe aufbauen. In den meisten Fällen ist dieses Image von entscheidender Bedeutung, denn es kann einem Unternehmen entweder zum Erfolg verhelfen oder zu seinem Untergang führen.

Ad Content

Ad Content

«Gendern oder nicht Gendern?» Das ist hier die Frage.

Das Thema ist nicht neu, aber 2021 kommt daran niemand mehr vorbei: an der gendersensiblen Kommunikation. Wer verschiedene Gruppen nicht länger ausschliessen will, muss fair und gerecht formulieren. Menschen in der Sprache und in Texten einfach«mitzumeinen» ist nicht mehr zeitgemäss. Gendern oder Nicht-Gendern – für viele Unternehmen wird das immer wichtiger, wenn nicht gar zur Weiterlesen …

Die Unternehmenskommunikation auf die digitale Transformation ausrichten

Kommunikation ist ein Schlüsselfaktor für das Gelingen der digitalen Transformation von Organisationen. Doch das kommunikative Begleiten von Veränderungsprozessen stellt Kommunikationsverantwortliche immer wieder vor die Herausforderung, den digitalen Wandel nebst dem Alltagsgeschäft erfolgreich zu meistern. Der IAM Digital Transformation Navigator (DTN) setzt genau hier an, bietet Orientierung und liefert konkrete Lösungsansätze.