DOSSIER mit 316 Beiträgen

Aus dem Maschinenraum

Die Suche der Tech-Milliardäre nach dem ewigen Leben

Ist das Leben zu kurz? Davon sind zahlreiche Silicon-Valley-Visionäre und Milliardäre überzeugt und finanzieren Start-ups, die das Altern aufhalten oder sogar umkehren sollen. Außerdem forschen junge Unternehmen, wie sich altersbedingte Krankheiten aufhalten lassen. Der Weg zu einem besonders langen und gesunden Leben ist noch weit – aber absehbar.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Wer schaut uns in die Köpfe?

Gehirn-Computer-Schnittstellen erlauben es ALS-Patienten, wieder zu kommunizieren, und Tech-Unternehmer wie Mark Zuckerberg und Elon Musk forschen an der Technik. Für unseren Digitalkolumnisten wirft das Fragen auf.

«Die Stadt der Zukunft wird von Menschen und Robotern gleichermassen bewohnt sein»

Warum hat man in Japan keine Angst vor Robotern? Ein Grund mag das freundliche und vertrauensvolle Aussehen vieler Maschinen sein, die das Land bevölkern. Mit niedlichen, praktischen und hilfreichen Robotern möchte auch Hisashi Taniguchi, Gründer und CEO von ZMP, seinen Kunden nicht nur Freude bereiten, sondern ihnen auch die Arbeit erleichtern und Sicherheit schaffen. Unsere Medienpartner von J-BIG haben sich mit dem japanischen Roboterpionier unterhalten.

Ad Content

Mein Haus, mein Auto, mein NFT

NFTs machen aus einem Hauch von nichts handfestes Eigentum, oder? Immerhin werden Millionen dafür ausgegeben. Unser Digitalkolumnist über ein so merk- wie fragwürdiges Konstrukt.