Der Autoplay-Trick – wieso wir länger auf Social Media bleiben
Bei TikTok und Instagram spielen Videos automatisch ab. Bleiben wir darum immer länger auf diesen Plattformen hängen?
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.
Bei TikTok und Instagram spielen Videos automatisch ab. Bleiben wir darum immer länger auf diesen Plattformen hängen?
Auf Facebook werden die meisten Inhalte geteilt und Facebook ist der größte Traffic Lieferant für Webseiten. In letzter Zeit vermehren sich aber die Shares über Mobile Messenger, wie WhatsApp und dem Facebook Messenger. Da die Quelle bei Mobile Messenger Shares und kopierten Links nicht genau identifiziert werden kann, ist von Dark Social die Rede. Also Weiterlesen …
Zum ersten Mal setzt ein deutschsprachiges Medienunternehmen auf einen Kanal, der bereits seit Jahren zum Alltag einer ganzen Generation gehört: Schweizer Radio und Fernsehen lanciert an diesem Wochenende einen zeitlich begrenzten Test, News und Hintergründe den Usern auch via Whatsapp zukommen zu lassen.
Jugendliche Mediennutzer sind nicht mehr auf klassische Kanäle der News-Berichterstattung angewiesen. Längst teilen sich relevante Nachrichten über geschlossene Communities, vornehmlich via Smartphone. Dies stellt Journalisten vor mehrere Herausforderungen.