DOSSIER mit 246 Beiträgen

Ratgeber

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.

Wie sieht die Kommunikation der Zukunft aus? Mit Jannis Johannmeier

In dieser Folge haben wir einen bemerkenswerten Mann eingeladen, der schon viel erlebt und bewegt hat. Unser Gast heute ist Jannis Johannmeier, Co-Founder und Geschäftsführer der PR-Agentur The Trailblazers. Jannis hat sich auf die Fahne geschrieben, Kommunikation radikal neu zu denken. Ihn fragen wir,  was genau er damit meint, und wie Arbeit, Familie und Gesellschaft damit Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Lust machen auf neue Technologien

Wenn es um technischen Fortschritt geht, entstehen bei vielen Menschen Ängste, ob das Neue beherrschbar ist oder ob es Risiken mit sich bringt. Wie gehen Unternehmen damit um, wenn sie Technologien einsetzen, die an Science‑Fiction erinnern?

Besser kreativ sein

Müssen Kommunikationsverantwortliche kreativ sein? Judith Klose und Nick Marten finden: Ja! Und erklären, warum Kreativität für ihren Job so wichtig ist und welche Bedingungen es dafür braucht.

Wie man Tiktok und Co. für die Pressearbeit nutzt

Social-Media-Kommunikation hat auch im Kontext der Pressearbeit an Bedeutung gewonnen. Um Journalist:innen zu erreichen, müssen Unternehmen sich fragen, wie sie tiefergehende Botschaften in Social-Media-Content einbinden können. Alexa Küddelsmann plädiert für den Social First-Ansatz.

Ad Content

Drei Tipps für die Start-up Kommunikation in der Frühphase

Die größte kommunikative Schwierigkeit für Gründer und Gründerinnen in den ersten Wochen und Monaten eines neuen Unternehmens: Was erzähle ich – und was nicht? Oft ist das Geschäftsmodell noch nicht ganz klar und es ist ungewiss, ob man in einem halben Jahr noch dieselben Kunden mit seinen Services anspricht. Der gelernte Journalist und Kommunikator Daniel Weiterlesen …