Interne Kommunikation – Flurfunk ist keine Alternative
Die Verbesserung der Zusammenarbeit im Unternehmen ist vielerorts Thema. Nicht nur Digitalisierung und Co., auch die Interne Kommunikation spielt dabei eine grosse Rolle.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.
Die Verbesserung der Zusammenarbeit im Unternehmen ist vielerorts Thema. Nicht nur Digitalisierung und Co., auch die Interne Kommunikation spielt dabei eine grosse Rolle.
Alles wird agil, flexibel im Digital Workplace. Bernet_PR begleitet dies seit über 20 Jahren. Und hat selber eine digitale Infrastruktur aufgebaut. Diese Grundgedanken begleiten uns.
Effektivität erhöhen, Motivation steigern, die Zusammenarbeit fördern: das alles kann ein personalisiertes Intranet leisten. Was dieses ausmacht, erklärt dieser Artikel.
Soziale Netzwerke erobern die Büros. Doch damit der Arbeitsalltag wirklich funktionieren kann, müssen Unternehmen einige Regeln beachten. Die fünf wichtigsten Schritte.
In Zeiten grosser Veränderungen brauchen Unternehmen eine zeitgemässe Kommunikation. Was bedeutet das für die interne Kommunikation?
Smartphone-Apps sind überall im Alltag. Wo im Privaten Kommunikation und Organisation mobiler werden, hinken viele Unternehmen hinterher. Mitarbeiter-Apps helfen, das Defizit auszugleichen.
Die Leonardo Hotels setzen in der internen Kommunikation auf eine Mitarbeiter-App. HR-Chefin Anke Maas und Berater Andreas Slotosch über die agile Umsetzung, zufällige Best Practices und Führung übers Handy.