Rudel-Euphorie für «Journalismus ohne Bullshit»
8000 Kleinverleger sponsern das Medienprojekt «R» mit zwei Millionen Franken – ein Weltrekord.
Die Lesetipps dieses Themenbereich werden kuratiert von Nick Lüthi, redaktion@medienwoche.ch.
8000 Kleinverleger sponsern das Medienprojekt «R» mit zwei Millionen Franken – ein Weltrekord.
«Mein optimistisches Interesse am Projekt Republik widerspricht dem Realismus eines Journalismusforschers, dessen Herz für einen zwar für die Gesellschaft unverzichtbaren jedoch immer weniger erwartbaren Journalismus schlägt.»
Christof Moser ist Journalist und Mitbegründer des Magazins «Republik». Ein Gespräch über den Zustand der Schweizer Medien, Empörungsgeschichten und die Zukunft des digitalen Journalismus. Es wurde am 13. April geführt – gestern ist das Crowdfunding fulminant gestartet, heute hat die «Republik» bereits über 7000 Mitglieder.
Die «Republik» will ein unabhängiges Magazin werden, finanziert von interessierten Lesern. Am Mittwoch fiel der Startschuss zur Crowdfunding-Kampagne: Das Interesse war gross, der Geldbeutel sass locker.
Am 26. April 2017, 07.00 Uhr, hat das Abenteuer «Crowdfunding» für die «Republik» begonnen. Ein enormer, auch symbolischer Erfolg.
Das Journalismus-Projekt «Republik» hat am 26. April ihr Crowdfunding gestartet. Innerhalb nur eines Tages konnten dabei über eine Million Franken gesammelt werden.
Das Ziel ist also hoch gesteckt, aber nicht unerreichbar. Das weiß auch Constantin Seibt (…): «Wir verkaufen den Menschen momentan hektoliterweise Hoffnung und müssen sie dann über Jahre in kleinen Fläschchen zurückstottern. Verflucht, einfach wird das alles nicht.»