CH Media soll 160 Millionen Franken für 3+ bezahlt haben
Der Verkauf sei «extrem überbezahlt» und der «teuerste Firmenkauf» in der Geschichte der NZZ. «Ich verstehe Wanner und Jornod nicht», schreibt Kurt W. Zimmermann.
Der Verkauf sei «extrem überbezahlt» und der «teuerste Firmenkauf» in der Geschichte der NZZ. «Ich verstehe Wanner und Jornod nicht», schreibt Kurt W. Zimmermann.
Mit der Übernahme von 3 Plus ist CH Media die klare Nummer 1 im Schweizer Privat-Fernsehmarkt.
Ausbau oder Verkauf? Dominik Kaiser erwägt mit seinem Sender 3+ den Sprung nach Deutschland.
Mit vier werbefinanzierten Sendern hat die 3 Plus Group den Schweizer TV-Markt aufgemischt. Jetzt will CEO Dominik Kaiser mehr: ein eigenes „The Voice“, Programm für Kinder und einen Sender in Deutschland. Das Medienmagazin DWDL.de hat ihn in Zürich besucht.
Beim grössten Schweizer Privatsender war mit einer Premiere schon der dritte Adventssonntag das Fest des Jahres: 3+ strahlte die 60-minütige Pilotfolge seines Krimis «Bernegger & Juric» aus. Dieser ist ziemlich gut gelungen.
Bietet die Fernsehsendung «Bauer, ledig, sucht!» auch Service public? Ja, sagt Dominik Kaiser, Chef der Schweizer Fernsehgruppe 3 Plus, in einem Meinungsbeitrag.
Dominik Kaiser ist mit seinen drei TV-Programmen 3+, 4+ und 5+ der erfolgreichste private Fernsehunternehmer in der Schweiz. Ein Gespräch über den eidgenössischen Fernsehmarkt, den mächtigen Konkurrenten SRG und die globale Herausforderung Netflix. Das Interview ist zuerst im Band «Weniger Staat, mehr Fernsehen» erschienen.