Eine informierte Gesellschaft hat einen Preis
Das Medienpaket ist gescheitert. Die Suche nach der Ursache ist nicht nur für die Branche, sondern auch für die Gesellschaft von essenzieller Bedeutung.
Das Medienpaket ist gescheitert. Die Suche nach der Ursache ist nicht nur für die Branche, sondern auch für die Gesellschaft von essenzieller Bedeutung.
Die Gegner des Medienpakets hatten sich im Abstimmungskampf auf die grossen Verlage eingeschossen. Und die haben ihnen fleissig Munition geliefert. Jetzt dürfte die SRG ins Visier kommen.
Das Mediengesetz wurde mit 54,5 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. Wen wird das am meisten schmerzen?
Die Stimmbürgerinnen haben den Ausbau der staatlichen Medienförderung abgelehnt. Nächstes Ziel der Gegner: die SRG.
Das von Bundesrat und Parlament vorgeschlagene Massnahmenpaket zur Medienförderung ist in der Volksabstimmung abgelehnt worden. Das Sammelsurium unterschiedlichster Fördermassnahmen hatte allzu viele Angriffspunkte geboten.
Am 13. Februar 2022 stimmt die Schweiz über die staatliche Medienförderung ab. Was kann diese für die journalistische Arbeit und die demokratische Debatte bringen? Eine Auslegeordnung vor einem internationalen Horizont.
Gegner des Medien-Hilfspakets sagen, dass dieses die redaktionelle Freiheit bedrohe. Das stimmt nicht.