Thema mit 13 Beiträgen

Blick TV

So fällt die Bilanz von Blick TV aus

Blick TV feiert den zweijährigen Geburtstag. Die Bilanz fällt gemischt aus. Zwar hat Blick TV seit dem Start viele Zuschauer gewonnen. Der Sender hat dabei vor allem von der Pandemie und dem damit verbundenen gesteigerten Informationsbedürfnis profitiert. Es zeigt sich aber auch, dass das Konzept eines Live-News-Senders nur bedingt aufgeht. Viele Sendungen wurden daher bereits Weiterlesen …

Ad Content

Blick TV, SRG, TX Group

The Good – Blick TV kann undercover Die Ankündigung machte neugierig, weckte aber auch Skepsis: Blick TV packt in einer «Undercover»-Serie das schärfste Mittel der journalistischen Recherche aus und will mithilfe der versteckten Kamera Missstände in der Reinigungsbranche aufzeigen, dreckige Deals offenlegen. Hat man das nicht schon zig mal gesehen und gelesen? Ob beim Kassensturz, Weiterlesen …

Kultz, Blick TV, Nebelspalter

The Good – «Kultz» will den Kuchen sprengen Der Frühling bringt 2021 gleich zwei Medien, die Journalismus mit Satire verbinden. Das sympathischere ist die Neugründung «Kultz». Ein Onlinemagazin, das von Luzern aus die Zentralschweizer Kulturlandschaft beleuchtet. «Uns interessiert nicht nur Spartenkultur, sondern auch Traditionelles und Kommerz», sagt Co-Redaktionsleiterin Jana Avanzini. «Wir wollen den Kuchen sprengen.» Weiterlesen …

Regula Bührer Fecker, Jonas Projer, Marco Boselli (korrigiert)

Korrigendum zur «Ugly»-Meldung am Ende der Kolumne. The Good – Ringiers Equality-Initiative wirkt Seit 2019 gibt es bei Ringier die Initiative «Equal Voice». Ab dem 1. Februar sitzt neu Regula Bührer Fecker, mehrfache Werberin des Jahres, im Beirat der Initiative. Fecker hat das Buch #Frauenarbeit veröffentlicht und unterstützt mit der gleichnamigen Plattform junge Frauen bei Weiterlesen …

Ad Content

Blick TV: Innovatives Nachrichten-TV

Seit Mitte Februar 2020 ist Blick TV live. Ich habe seither immer wieder kurz reingeschaut und bin der Meinung, dass Ringier mit diesem TV-Projekt vieles richtig richtig macht. Blick TV sieht auf den ersten Blick aus wie ein klassischer Nachrichtensender, ist unter der Haube aber ziemlich innovativ.

«Wir probieren vieles aus und schauen, was funktioniert»

Masterplan gibt es keinen: «Blick TV» ist ein grosses Experiment. Einfach ausprobieren. Mittendrin steht Jonas Projer und versucht als Chefredaktor die Fäden zusammenzuhalten. Das gelingt ihm bisher ganz zur Zufriedenheit seines Chefs. Im Gespräch zieht Projer eine Zwischenbilanz nach der turbulenten Corona-Startphase und spricht über den permanenten Spagat zwischen Arbeit und Familie. «Im klassischen Fernsehen Weiterlesen …