Display Ads: Debatte um Viewability
Nach wie vor ist ein Grossteil der gebuchten und bezahlten Display Ads gar nicht zu sehen. Lange schien die Branche das hinzunehmen. Jetzt findet ein Umdenken statt.
Die MEDIENWOCHE ist ein digitales Magazin für Medien, Journalismus, Kommunikation & Marketing. Die Redaktion beobachtet und begleitet publizistisch die Entwicklung der Branche in der Schweiz, verfolgt aber auch internationale Trends. Neben den redaktionellen Eigenleistungen bietet die MEDIENWOCHE mit dem «Medienmonitor» (zweimal wöchentlich) und der wochentäglichen Rubrik «Auf dem Radar» Lektüreempfehlungen aus nationalen und internationalen Medien.
Der MEDIENWOCHE können Sie auch über Social Media folgen:
Facebook, Twitter, Xing und Linkedin.
Alle Rechte © 2019 MEDIENWOCHE
Nach wie vor ist ein Grossteil der gebuchten und bezahlten Display Ads gar nicht zu sehen. Lange schien die Branche das hinzunehmen. Jetzt findet ein Umdenken statt.
Beim Surfen im Internet werden auf den Webseiten implementierte Werbebanner von den Nutzern oft als störende Elemente empfunden. Stören sie zu sehr, verliert die Seite unter Umständen an Aufrufen, womit die ausgespielte Werbung mehr kosten kann, als sie wert ist. Dieser Kosten-Nutzen-Relation ist Microsoft Research vor kurzem nachgegangen.
An den Marketing-Gesprächen diskutieren wir mit Ihnen die Themen und Trends von morgen, aktuell aus MK, Werbewoche – und darüber hinaus. Auf dem Podium begrüssen wir Andreas Dietrich, Chefredaktor Blick und Nicolas Hostettler, Strategy Director und Partner bei SiR MaRY. Der Referent des Inputreferats wird in Kürze bekannt gegeben.
Eine Studie von e-dialog zeigt, was Banner erfolgreich macht. Dazu hat das Unternehmen 120 Mio. Ad-Impressions von 239 Bannern analysiert. Die Werbemittel sind aufgrund von 17 Attributen wie Format, Inhalt, Botschaft, Farbe usw. kategorisiert und auf signifikante Trends im Hinblick auf die Klickrate untersucht worden. Die Resultate bestätigen viele Annahmen, überraschen aber auch. So wirken Weiterlesen …
Das Werbeformat Display Ads schwächelt bedenklich: Die Umsätze stagnieren, die Klickraten sind am Boden, die User zunehmend genervt. Woran liegts? Vermarkter und Google-Manager wie Lars Lehne sind überzeugt: Schuld ist die Kreation.