Die Blitz-Bekehrung der Putin-Fans
Nach dem Angriff auf die Ukraine tun die Diktatorenverehrer in der Schweiz, Europa und den USA, was sie immer tun: sich geschmeidig aus der Verantwortung stehlen.
Nach dem Angriff auf die Ukraine tun die Diktatorenverehrer in der Schweiz, Europa und den USA, was sie immer tun: sich geschmeidig aus der Verantwortung stehlen.
Eric Gujer ist nun seit bald sieben Jahren Chefredaktor der NZZ. «persönlich» hat sich mit dem 59-Jährigen über den Zustand der Welt, seine Ablehnung der direkten Medienförderung und den Grund unterhalten, warum die NZZ das Geld vom Staat trotzdem nehmen würde.
Ist unter ihm die NZZ nach rechts gerückt, wie einige Branchen-Experten kolportieren? Wo liegt das Problem der NZZ am Sonntag? Weshalb wurde Jonas Projer deren Chefredaktor? Und wie kritisch war die NZZ im Umgang mit der Corona-Politik der Regierung? Welche Note gibt der NZZ-Chefredaktor der Schweizer Pandemie-Politik?
Der Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung» redet im Interview über die Kritik am «Seuchen-Sozialismus», Medien in der Pandemie – und weshalb die «NZZ» nie ein deutsches Blatt wird.
Statt drei nur noch zwei Bünde: Die NZZ erscheint am Samstag erstmals in «kompakterer Form». Chefredaktor Eric Gujer hatte überlegt, die Printausgabe ganz einzustellen. Ein Gespräch übers Konvertieren, Kooperationen und Kapital vom Staat.
Leiter der Sonntagsausgabe übernimmt Ressort, dieses wird fusioniert. Triumph für NZZ-Chefredaktor Eric Gujer.
Fährt Chefredaktor Eric Gujer mit seiner digitalen Deutschlandstrategie die «Neue Zürcher Zeitung» gegen die Wand? Treffen mit einem Journalisten, der aus der Kälte kam.