Was man vom Klavierbau für die interne Kommunikation lernen kann
Ist die interne Kommunikation wirkungsvoll? Zeigen die Instrumente und Massnahmen Wirkung? Falls nicht, hilft ein Sounding Board bei der Evaluation.
Die MEDIENWOCHE ist ein digitales Magazin für Medien, Journalismus, Kommunikation & Marketing. Die Redaktion beobachtet und begleitet publizistisch die Entwicklung der Branche in der Schweiz, verfolgt aber auch internationale Trends. Neben den redaktionellen Eigenleistungen bietet die MEDIENWOCHE mit dem «Medienmonitor» (zweimal wöchentlich) und der wochentäglichen Rubrik «Auf dem Radar» Lektüreempfehlungen aus nationalen und internationalen Medien.
Der MEDIENWOCHE können Sie auch über Social Media folgen:
Facebook, Twitter, Xing und Linkedin.
Alle Rechte © 2019 MEDIENWOCHE
Ist die interne Kommunikation wirkungsvoll? Zeigen die Instrumente und Massnahmen Wirkung? Falls nicht, hilft ein Sounding Board bei der Evaluation.
Wer professionell kommuniziert, muss sich mit der Wirkung auseinander setzen. Was ist meine Kommunikation wert? Kann man das in barer Münze (ROI) messen? Ein Versuch, sich vor ROI-Schnellschüssen zu schützen – und trotzdem zu messen.
Deine Verantwortung: Hauptansprechpartner für die Media Directors sowie für die Media Manager bezüglich der entsprechendes Projektportfolio – Bedarfsgerechter und fachspezifischer Beitrag zur Unterstützung bei der Entwicklung von Grobplanungen in Zusammenarbeit mit den Media Managern und Media Directors – Sicherstellen der Ausarbeitung von Detailplanungen in digitalen Medien und entsprechenden Analysen zur Erreichung der kampagnenspezifischen Zielsetzung (qualitativ/quantitativ), basierend auf den Briefings…
Messbare Resultate, Key Performance Indicators, Evaluation – der Wunsch nach Messbarkeit wächst stetig und parallel zur Organisations-Grösse. Doch was soll man messen? Drei Grössen von denen PR-Leute bei der Evaluation die Finger lassen können.