Thema mit 459 Beiträgen

Google

Warum Google und Facebook viel Geld in den Journalismus stecken

Die Hamburg Media School bietet neu ein Weiterbildungsmodul für Journalistinnen und Journalisten an, das komplett von Facebook finanziert ist. In der Columbia Journalism Review geht Mathew Ingram der Frage nach, wie es dazu kommen konnte, dass Facebook und Google zu zwei der grössten Journalismus-Sponsoren werden konnten. Dazu spricht er mit einer ganzen Reihe von Begünstigten. Das Fazit: «Wie altruistisch sie auch erscheinen mögen, die Realität sieht so aus, dass all diese Gelder nur ein weiterer Weg sind, auf dem sich sowohl Facebook als auch Google noch enger in das Gefüge von Medien und Journalismus integrieren, nicht nur in den USA, sondern weltweit.»

Wie die Blockchain Google, Facebook und Uber gefährdet

Mithilfe der Blockchain lassen sich bei vielen Geschäften Vermittler wie Spotify oder Booking.com ausschalten, und Kunden können die Hoheit über ihre Daten zurückerobern. Das macht Geschäftsmodelle heutiger «Monopolisten» verwundbar.

Ad Content

Digitaler Fussabdruck: 6 Links, die zeigen, wie Google dich sieht

Der Suchmaschinendienst Google drängt schon ziemlich tief in die digitale Privatsphäre seiner Nutzer. Ob Standorte, Profildaten, Browserverläufe, Suchhistorie, genutzte Geräte oder Gesprächsverläufe in Gmail – das Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View zeichnet alles auf und wertet aus, was es in die Hände bekommt.

Ad Content

Google: URL-Shortener goo.gl wird abgeschaltet

Google ersetzt kurzfristig den URL-Shortener-Dienst goo.gl mit seiner neuen Firebase-Plattform. Registrierten Anwendern und Entwicklern räumt man allerdings eine Schonfrist ein. Alle schon erstellten Kurz-URLs erreichen nach Beendigung weiterhin ihr Ziel.