Slack: Was dieses Werkzeug für Teams so erfolgreich macht
Sogar im Silicon Valley erstaunte der Erfolg von «Slack». Das Startup hat offenbar einen Nerv getroffen: Es erleichtert die Team-Kommunikation und will mehrere Tools ablösen.
Sogar im Silicon Valley erstaunte der Erfolg von «Slack». Das Startup hat offenbar einen Nerv getroffen: Es erleichtert die Team-Kommunikation und will mehrere Tools ablösen.
In Startup- und Medien-Kreisen erfreut sich der Team-Kommunikationsdienst Slack grosser Beliebtheit. Doch warum eigentlich nur in professionellen Umfeldern? In seiner Kolumne Weigerts World erläutert Martin Weigert, wieso das von Slack und einer Reihe ähnlicher Dienste etablierte Konzept eines zentralen Hubs für mehrgliedrige Gruppenkommunikation die nächste Stufe des Messaging darstellt und was dies für Anbieter wie Weiterlesen …
Slack startete als Messenger für Teams, doch Medienunternehmen wie Storyful nutzen Slack inzwischen auch, um Kunden Content zu liefern.
In immer mehr Unternehmen findet ein wachsender Teil der Kommunikation nicht mehr per E-Mail, sondern über Chat-Dienste wie Slack oder HipChat statt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Wichtige Fragen können zumeist deutlich schneller geklärt werden, zumal ein Chat eher einem Gespräch gleicht, während E-Mails mit ihren Begrüssungs- und Verabschiedungsfloskeln eher dem Vorbild der Briefpost Weiterlesen …