Böhmermann bei Spotify: Alphatiere haben es schön
Der Arbeitsmarkt für prominente Medienleute wird attraktiver. Was bleibt fürs breite Volk der Kreativen?
Der Arbeitsmarkt für prominente Medienleute wird attraktiver. Was bleibt fürs breite Volk der Kreativen?
Olli Schulz und Jan Böhmermann wechseln vom Rundfunk Berlin-Brandenburg zu Spotify. Für wen sich das lohnt? Kommt auf die Perspektive an.
Kommerz-Streaming statt Öffentlich-Rechtlich heißt es künftig für den Radio-Podcast von Jan Böhmermann und Olli Schulz. Vor drei Jahren bezeichneten sie Spotify noch als „Scheiß-Plattform“. VON KURT SAGATZ
Spotify bietet nun auch Videos an und attackiert damit den Marktführer Youtube. Der schwedische Musikstreamingdienst setzt bei seinem Angriff auf eine ausgeklügelte Auswertung der Nutzer-Daten.
Heute versucht jedes Medienhaus mit eigenen Modellen Geld und Leser zu gewinnen. Dies hat zur Folge, dass sich Mediennutzer bei jeder Marke separat registrieren und bezahlen müssen. Das ist in etwa so, als hätte jeder Musiker ein eigenes Bezahlmodell! Ein Unsinn.