Puppe Emma zeigt körperliche Folgen von Bürojobs
Büroarbeiter sitzen zu viel und bekommen zu wenig Tageslicht. Britische Wissenschaftler zeigen an der Puppe «Emma», welche gruseligen Folgen das hat.
Büroarbeiter sitzen zu viel und bekommen zu wenig Tageslicht. Britische Wissenschaftler zeigen an der Puppe «Emma», welche gruseligen Folgen das hat.
Die emotionale Intelligenz der Mitarbeitenden ist im digitalen Zeitalter ein Schlüssel zum Erfolg von Unternehmen. Jedoch zielen die Personalprozesse oft nicht darauf ab, diese Fähigkeiten zu entwickeln, ergab eine internationale Studie.
Nur ein kleiner Teil der allgemeinen Bevölkerung denkt, dass PR-Aktivitäten auf ethischen Prinzipien basieren.
Eine neue Studie zeigt: Vor allem vor Ostern und Weihnachten sind Empfänger offen für Newsletter & Co. per E-Mail. Transaktionsmails konnten besonders in Sachen Öffnungsrate punkten.
Generation Z ist zur Zeit in aller Munde – doch wer ist diese eigentlich? Eine Mutter erzählt…
Fast ein Drittel aller Beschäftigten fände es laut einer Studie gut, würde ihr Vorgesetzter gegen eine Künstliche Intelligenz ausgetauscht. Das die verblüffenden Ergebnisse einer aktuellen Studie des IT-Branchenverbandes Bitkom.
Anspruchsvoll, freizeitorientiert, selbstbewusst – all das schrieb man der Generation Y zu. Jetzt stellt sich heraus: Die 20- bis 35-Jährigen ticken gar nicht anders als frühere Generationen.