Tratschen am Arbeitsplatz: Was steckt dahinter?
Es hat einen schlechten Ruf, doch alle tun es: Tratschen über Kolleg*innen und Vorgesetzte. Aber ist das wirklich immer schlecht und wie kann man es verringern?
Es hat einen schlechten Ruf, doch alle tun es: Tratschen über Kolleg*innen und Vorgesetzte. Aber ist das wirklich immer schlecht und wie kann man es verringern?
In jedem Unternehmen wird getratscht. Auch über den Chef. Wann Sie einschreiten müssen – und wann es besser ist, die Dinge einfach laufen zu lassen.
Sie scheren sich keinen Deut um professionelle Spielregeln und sind trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) erfolgreich; die deutschsprachige Regenbogenpresse blüht wie eh und je. Mit dem Watchblog topfvollgold.de haben die bunten Blättchen nun einen treuen Begleiter erhalten, der schonungslos aufzeigt und aufdeckt, wie der Klatsch- und Tratsch-«Journalismus» funktioniert.