DOSSIER mit 247 Beiträgen

Corporate Communication

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Beziehungsmuster im Marketing: Der Mensch stört

Der Mensch, sagt Hans Magnus Enzensberger, stört die Revolution: «Wenn nur die Leute nicht wären! Immer und überall stören die Leute. Alles bringen sie durcheinander.» Übertragen wir einmal diesen frustrierend erhellenden Gedanken auf ein anderes soziales Feld und betrachten die Entwicklung der Beziehung zwischen Kunden und beratenden Unternehmen im Marketing.

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

Überleben in disruptiven Märkten: Das Ende der Markenidylle

Neue Geschäftsmodelle wie Airbnb, Uber und Whatsapp setzen sich heutzutage im Zeitraffer durch. Ein klares Indiz dafür, dass die langfristige und beständige Markenführung, wie wir sie von etablierten Marken kennen, ausgedient hat. Andreas Heim, Geschäftsführer Strategie der Agentur Brandoffice, rät Markenführern deshalb, in Zukunft agiler zu handeln.

Ausblick: PR im 2015

Der Dezember mit seinen Rückblicken hat Platz gemacht für den Januar mit Ausblicken aufs neue Jahr. Was beschäftigt PR-Profis 2015? Gedanken und Massnahmen-Tipps. 

Ad Content

2014: PR-Sieger und Verlierer

Skandale, Tragödien und Erfolge prägten das vergangene Jahr. Die Kommunikationsergebnisse waren vielseitig und unterschiedlich. Wer ist gestolpert, wer hat reüssiert?