Studie: Führung und Kommunikation
Welche Inhalte und Attribute sind nötig, damit ein Unternehmen als erfolgreich wahrgenommen wird? Die Meinungen von PR-Profis und der Bevölkerung gehen auseinander.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.
Welche Inhalte und Attribute sind nötig, damit ein Unternehmen als erfolgreich wahrgenommen wird? Die Meinungen von PR-Profis und der Bevölkerung gehen auseinander.
Sollen Unternehmen zu politischen Fragestellungen öffentlich eine Haltung einnehmen? Eine aktuelle Studie liefert Zahlen. Demnach bevorzugen knapp 60 Prozent politisch neutrale Unternehmen.
Angesichts neu entstehender Aufgabengebiete wittert so mancher Kommunikator die Chance, nun das eigene Standing zu stärken – andere verlieren sich dagegen in Chaos und Unsicherheit.
Eine aktuelle Studie wirft einen Blick auf das Online-Marketing der mehr als 190 grössten deutschen E-Commerce-Anbieter. Die wichtigsten Erkenntnisse.
Der European Communication Monitor zeigt die wichtigsten Trends in der strategischen Kommunikation. Das sind die vier wichtigsten Resultate und Learnings.
Obwohl deutsche Pressesprecher Influencer-PR wichtig finden, spielt sie im Kommunikationsmix nur bei wenigen eine Rolle. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Wie entwickelt sich das Corporate Publishing in Zukunft? Das GDI hat rund 550 Expertinnen und Experten aus Medien, Journalismus, Marketing und Unternehmenskommunikation befragt.
Nicht erreichbar sein in der Krise ist der grösste Karrierekiller für Kommunikationsprofis. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor.