Suchmaschine optimieren
Mit klassischen SEO-Massnahmen kann man die Traffic-Zahlen nicht mehr steigern. Das neue Stichwort heisst «Searched Content Optimization».
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.
Mit klassischen SEO-Massnahmen kann man die Traffic-Zahlen nicht mehr steigern. Das neue Stichwort heisst «Searched Content Optimization».
Viele Unternehmen bauen Content Marketing aus und entwickeln Kooperationsmodelle mit ihren Dienstleistern. Der Rummel um Content Marketing (CM) ist zwar etwas abgeflaut, doch die junge und nicht eindeutig definierte Disziplin ist dennoch relevant wie nie.
5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!
Content Marketing ist eine kundenzentrierte Marketingmethode, bei der informierende, beratende und unterhaltende Inhalte für die Kundengewinnung sowie die Kunden- und Imagebindung zielgruppengenau eingesetzt werden. Am Ende zählt nur die Content-Qualität und dass der Kunde im Zentrum steht. Der Fokus liegt nicht auf dem Produkt oder der Unternehmung.
Lisa Marcyes ist für organisches Social Media Marketing bei Marketo verantwortlich. Nun hat sie ihre Tricks für effektive Low Budget Maßnahmen verraten.
Durch den systematischen und verzahnten Einsatz von hochwertigem Content, suchmaschinenoptimierten Blog-Posts und Social Media wird nicht nur die Besuchsfrequenz auf der eigenen Website erhöht, sondern es steigt auch die Qualität der Besucher im Sinne der Zielgruppenrelevanz.
Wenn Unternehmen über die Implementierung von Content-Marketing-Strategien nachdenken, kommen gerade kleine und mittelständische Unternehmen schnell an ihre Grenzen. Die Lösung lautet «Lean-Content-Marketing»: mit möglichst geringem Ressourceneinsatz das bestmögliche Ergebnis erzielen.
Der Spruch «Content is King, but Distribution is Queen» geistert seit Jahren durch diverse Marketing-Medien. Doch was genau bedeutet Content-Distribution? Was ist der Unterschied zwischen Content-Seeding, Content-Promotion, Native Advertising und Content-Outreach? Und wie funktioniert eine nutzerzentrierte systematische Content-Distribution?
Fragt man Svenja Teichmann, Gründerin und Geschäftsführerin von Crowdmedia nach den 5 heissesten Trends im Content Marketing, verdreht sie genervt die Augen, weil es ihrer Ansicht nach im wirklichen Leben des Content Marketing nur «selten um den heissen Scheiss» geht. Sie nennt lieber vier Basics, die ihrer Einschätzung nach noch immer viel zu wenig Beachtung Weiterlesen …