DOSSIER mit 283 Beiträgen

Werbung

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Online-Werbung verwirrt Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche verbringen zwar viel Zeit im Netz. Über die Hintergründe der Online-Inhalte, die sie konsumieren, wissen viele aber nicht Bescheid. Die Studie kommt aus Großbritannien und wurde von der dortigen Medienaufsichtsbehörde Ofcom durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen: Den „Digital Native“, der das Netz kennt, weil er, damit aufgewachsen ist, gibt es nicht.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

Werber sind keine Rockstars mehr

Werbung funktioniert heute anders als früher. Im Vergleich zu den 80er und 90er Jahren sind Werber heute klassische Manager, aber keine echten Marken mehr. Ein Plädöyer für die Veränderung.

Ad Content