DOSSIER mit 267 Beiträgen

Vertrauenskrise

Ganz unverschworen: Buchtipp «Mainstream»

Der Leipziger Medienwissenschaftler Uwe Krüger sucht in „Mainstream: Warum wir den Medien nicht mehr trauen“ nach Ursachen der Vertrauenskrise zwischen Publikum und Medien. Begriffe wie „Lügenpresse“ oder „gelenkte Medien“ haben bei ihm allerdings keinen Platz. Stattdessen macht sich Krüger auf die Suche nach den Strukturen des „Mainstreams“. Dem wirft er keine Lügen vor, dafür aber Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Er weiss, wer lügt

Vor neun Jahren tappte Thomas Wannenmacher in eine Gewinnspielfalle. Seitdem deckt er mit seinem Verein Mimikama selbst Betrug und Falschnachrichten im Netz auf. Die Corona-Krise macht dem gelernten Konditor mehr Arbeit, als ihm lieb ist – und erstmals auch ein wenig Angst.

Rezo: Die Zerstörung der Presse

Rezos neues Video «Die Zerstörung der Presse» ist eine Liebeserklärung an guten und transparenten Journalismus. Verschwörungsideologen und einige große Medienhäuser bekommen in diesem einstündigen Journalismus-Grundkurs gleichermaßen ihr Fett weg.

Ad Content