DOSSIER mit 673 Beiträgen

Social Media im Spiegelbild

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Trump und der Bot-Wahlkampf in den USA

Es gibt «gute» und «böse» Bots: Die «guten» Bots sind im Messenger-Umfeld ein grosser Trend. Sie erleichtern Unternehmen den Kundenservice und machen vielleicht früher oder später sogar Websites oder Apps überflüssig. Die «bösen» Bots hingegen führen zu einer verzerrten Wahrnehmung in den Medien und tragen dadurch zur Meinungsbildung bei. Mit ungewissem Ausgang.15

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Un-Social: Wie soziale Medien unsere Gesellschaft bedrohen

Die sozialen Medien sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso mehr lohnt es sich, einen genaueren Blick auf sie zu werfen und die zahlreichen Aspekte zu besprechen, die soziale Medien im Guten wie im Schlechten mit sich bringen. Nemi El-Hassan und Richard Gutjahr begeben sich auf eine Reise von Berlin nach Dublin und Brüssel: Warum haben verantwortliche PolitikerInnen sowohl auf EU-, als auch auf nationaler Ebene bis heute keine einheitlichen Regelungen und Gesetze zum Umgang mit sensiblen Daten der NutzerInnen erlassen? Und: Warum machen wir da eigentlich alle mit und sind sofort zur Stelle, sobald sich eine neue App auf dem Markt etabliert? Sind wir etwa süchtig nach Social Media und falls ja: ist das ein unangenehmer Nebeneffekt, oder gezielte Methodik, die dahinter steckt? Wir wollen begreifen, wie die Mechanismen hinter Social Media funktionieren – und genauer hinschauen wie Google, Facebook und Co. politische Lobbyarbeit in Europa betreiben um ihre Interessen durchzusetzen.

Kinderfotos auf Instagram, Facebook und Co.

Sollen Kinderfotos auf Social Media veröffentlicht werden? Eltern entscheiden natürlich selbst, ob und wie viele Kinderfotos sie auf ihren Profilen veröffentlichen. Wir selbst appellieren jedoch an dieser Stelle, auf die Privatsphäre der abgebildeten Personen zu achten.

Ad Content