DOSSIER mit 316 Beiträgen

Aus dem Maschinenraum

Dem Virtual-Reality-Hype geht die Luft aus

Virtuelle Realität hat zu Beginn des letzten Jahres für viel Furore gesorgt. Am diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona scheint die Aufbruchstimmung verflogen – noch fehlt Entscheidendes für einen Durchbruch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Der Erfinder des Netzes will seine Schöpfung retten

Tim Berners-Lee ist sich keiner Schuld bewusst. „Ich bereue es nicht, das Netz erschaffen zu haben“, sagte er auf der Internet-Konferenz „Web Summit“ in Lissabon zu Politico. Dennoch hat er begonnen, die Auswirkungen seiner Schöpfung zu hinterfragen. „Wir können nicht davon ausgehen, dass Vernetzung automatisch zu mehr Verständigung führt.“

Von Big Data über Smart Data hinzu Ethical Data

Die Bedeutung von Daten hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Waren Daten in der grauen Vorzeit noch gleichbedeutend mit unzähligen Kellerräumen voll von Papierakten, so sind Daten heute integraler Bestandteil erfolgreicher Geschäftsmodelle. Es geht darum, den Kunden ins Zentrum zu rücken und den Weg vom Wunsch zur Bedürfnisbefriedigung abzukürzen.

Nerds retten die Welt

Folge 9: Gespräch mit Jutta Weber, Professorin für Mediensoziologie, Philosophin und Medientheoretikerin.

Ad Content

Überwacht, gesteuert und verkauft

Zuerst ging es Google, Facebook & Co. um möglichst viele Daten, um unser Verhalten vorherzusagen. Jetzt sind sie dabei, uns direkt zu steuern. Das Internet der Dinge arbeitet für sie.