DOSSIER mit 574 Beiträgen

Leadership & Management

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Lassen Sie Bilder sprechen

Gespräche bestehen zu einem hohen Anteil aus Missverständnissen. Häufig haben Gesprächspartner das Gefühl, vom Gleichen zu sprechen – obwohl die Bilder, die beide im Kopf haben, weit auseinandergehen. Damit Gesprächspartner im Geschäftsleben dieselbe Sprache sprechen und sich verstehen, plädieren unsere Gastautoren dafür, auf die wohl urtümlichste Form der Weitergabe von Wissen zurückzugreifen: das Zeichnen.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

«Lasst uns shoppen gehen» – Unternehmenskultur einkaufen?

Vieles ist käuflich rund um die Unternehmenskultur: Kompetenz, Methode, Erfahrung und Konzept. Damit sich eine Kultur etabliert, braucht es aber Zeit, Überzeugung, Durchhaltevermögen und Ehrlichkeit. Und das muss von innen kommen.

Ad Content

Lieber Mitarbeiter, vermisst du mich?

Mal ehrlich: Ist es nicht ein schönes Gefühl, vermisst zu werden? Schließlich vermisst man nur das, was einem wichtig ist. Das schmeichelt unserem Ego. Man denkt: «Wow! Ich bin wichtig. Ohne mich geht’s nicht.» Oder geht es etwa doch? Das ist eine Frage, die mich und meinen Mann in unserem Alltag als Unternehmer immer wieder Weiterlesen …

Über eine neue Fehlerkultur zum Erfolg im digitalen Wandel

Fehler werden in unserer Kultur in der Regel nur negativ gesehen: Sie sind etwas, was es zu vermeiden gilt. Dabei zeigt sich andernorts, dass man auch positiv mit ihnen umgehen kann. Und nicht zuletzt sind produktive Fehlerstrategien eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Teams im digitalen Wandel, wie Christiane Brandes-Visbeck in diesem Beitrag aufzeigt. Sie gibt Weiterlesen …

Ad Content

Mikromanagement: Wenn Chefs zu nichts mehr kommen

Wenn Sie das Tagesgeschäft auffrisst, dann liegt das womöglich nicht am Tagesgeschäft – sondern an Ihnen. Führungscoach Bernd Geropp erklärt, wie Unternehmer sich freischwimmen und endlich wieder Zeit fürs Wesentliche finden.

So beurteilen mich meine Kinder

Oft zweifle ich daran, ob ich meinen Job als Mutter gut mache. Bei der Arbeit erfährt man das ja Ende Jahr im Mitarbeiterinnengespräch. Und zu Hause? Ich könnte ja mal die Kinder fragen. Wobei die Hierarchien bei uns offen gestanden ziemlich flach sind und ich gar nicht sicher bin, ob sich alle einig sind, wer Weiterlesen …