DOSSIER mit 232 Beiträgen

Content Marketing

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Warum Kommunikation heute nur erfolgreich ist, wenn sie echte Werte schafft

Oft wird den Verfechtern eines werteorientierten Content-Marketings vorgeworfen, dass sie zu realitätsfern argumentierten. Gerade in letzter Zeit habe ich das häufig gelesen und gehört. Insbesondere Werber heben immer wieder gerne hervor, dass es in der Unternehmenskommunikation nun einmal um Umsätze und knallhartes Geschäft geht. Sie haben recht und unrecht zugleich.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

Warum ist Content Marketing so wichtig und gleichzeitig so schwierig?

Content Marketing ist eine kundenzentrierte Marketingmethode, bei der informierende, beratende und unterhaltende Inhalte für die Kundengewinnung sowie die Kunden- und Imagebindung zielgruppengenau eingesetzt werden. Am Ende zählt nur die Content-Qualität und dass der Kunde im Zentrum steht. Der Fokus liegt nicht auf dem Produkt oder der Unternehmung.

Ad Content

Content-Distribution: Die Kunst der systematischen Verteilung von Inhalten im Content-Marketing

Der Spruch «Content is King, but Distribution is Queen» geistert seit Jahren durch diverse Marketing-Medien. Doch was genau bedeutet Content-Distribution? Was ist der Unterschied zwischen Content-Seeding, Content-Promotion, Native Advertising und Content-Outreach? Und wie funktioniert eine nutzerzentrierte systematische Content-Distribution?

Content Marketing: Auf diese vier Basics kommt es an

Fragt man Svenja Teichmann, Gründerin und Geschäftsführerin von Crowdmedia nach den 5 heissesten Trends im Content Marketing, verdreht sie genervt die Augen, weil es ihrer Ansicht nach im wirklichen Leben des Content Marketing nur «selten um den heissen Scheiss» geht. Sie nennt lieber vier Basics, die ihrer Einschätzung nach noch immer viel zu wenig Beachtung Weiterlesen …