DOSSIER mit 609 Beiträgen

Service public

Die SRG ist, wie vieles in der Schweiz, auf Schrumpfkurs

In den kommenden vier Monaten bis zur Abstimmung vom 4. März 2018 werden wir unglaublich viel lesen, hören und sehen müssen, ob wir diese SRG wollen oder eine kleinere oder nur ein staatliches Rumpf-Fernsehen mit angeschlossenen Radiostationen. Ich schlage vor, sich dieses zu ersparen, denn die No Billag-Befürworter haben bereits gewonnen: Die SRG wird nach Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

«Hallo SRF!»: Ruedi Matter zieht Fazit

Was beschäftigt das Publikum? Was stört die Radiohörer und Fernsehzuschauer am meisten? Welche Frage berührt besonders? Am Tag nach der Live-Sendung «Hallo SRF!» zieht SRF-Direktor Ruedi Matter auf Radio SRF 1 Fazit.

Das Publikum im Dialog mit SRF-Direktor Ruedi Matter

SRF-Direktor Ruedi Matter stand dem Publikum Rede und Antwort: Fragen, Kritik, Wünsche und Anliegen der Zuhörerinnen und Zuschauer standen im Zentrum des Live-Talks. Durch die Sendung führte «Arena»-Moderator Jonas Projer.

Ad Content

Will uns SRF für blöd verkaufen?

Der TV-Chef des SRF Ruedi Matter beantwortet heute Abend die Fragen, die viele Schweizer dem SRF stellen möchten. Wie kritisch werden diese Fragen jedoch ausfallen?