Ausgejammert
«Jammern gefährdet Ihre Gesundheit» heisst das Buch von Dani Nieth. Der Autor erklärt, was wir uns selbst und anderen antun, wenn wir uns dem Jammern hingeben, und wie wir endlich damit aufhören.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
«Jammern gefährdet Ihre Gesundheit» heisst das Buch von Dani Nieth. Der Autor erklärt, was wir uns selbst und anderen antun, wenn wir uns dem Jammern hingeben, und wie wir endlich damit aufhören.
Dass Mitarbeitende nicht immer einer Meinung sind, ist nicht weiter schlimm. Doch kommen Kolleginnen und Kollegen schlicht nicht miteinander zurecht, muss man eingreifen.
Tipps für die erfolgreiche Gestaltung hybrider Arbeitsmodelle, damit «Working from home» nicht zum «Living at work» wird.
In Besprechungen und Verhandlungen sind manipulative Gesprächspartner an der Tagesordnung. Lesen Sie hier, mit welchen Gesprächstechniken negative Beeinflussungen gezielt pariert werden können.
Schlecht organisiert, zu wenig Personal oder schlicht undiszipliniert? Überstunden sind angeblich ein Privileg. In Wahrheit sind sie ein Warnsignal.
Die Arbeit und andere Verpflichtungen lassen oft nur wenig Raum für private Freuden. Das Wohlbefinden leidet darunter allerdings erst, wenn weniger als zwei Stunden täglich übrig bleiben. Eine Obergrenze gibt es auch.
Sie sehen im Office regelmässig kein Land mehr? Das sollten Sie dringend ändern. Wir sagen Ihnen wie.
Smalltalk ist die Kunst des kleinen Gesprächs. Doch so klein, wie der Name es suggeriert, ist dieser Karrierefaktor nicht. Und man kann sich sogar darauf vorbereiten.