Michael Ringier: «Mark Zuckerberg ist ein Heuchler»
Ringier kritisiert den Facebook-Gründer, spricht über den Journalistenmord in der Slowakei und rät, sich mehr um die Familie zu kümmern als ums Unternehmen.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden kuratiert von Nick Lüthi, redaktion@medienwoche.ch.
Ringier kritisiert den Facebook-Gründer, spricht über den Journalistenmord in der Slowakei und rät, sich mehr um die Familie zu kümmern als ums Unternehmen.
Im dritten Teil des Vorabdrucks von «Ringen um Ringier» befinden wir uns im Jahr 2018. Die Besitzerfamilie trifft sich am Vierwaldstättersee mit dem neuen Mitaktionär Marc Walder und erkundet die Frage aller Fragen fürs Unternehmen: Wie weiter mit Ringier?
Diese Woche hat Ringier mit viel Prominenz die Vernissage des Buches «Ringen um Ringier» von René Lüchinger gefeiert. HORIZONT Swiss sprach mit dem Buchautor über den Ursprung der Buchidee, das Mass an Transparenz, das Ringier ihm gewährte, die heiklen Aspekte der neueren, teils konfliktbeladenen Vergangenheit und die Frage, ob er für seine Recherche u.a. auch Weiterlesen …
Die Zürcher Mediengruppe Ringier hat sich in den vergangenen zehn Jahren radikal erneuert. Wie das geschah, schildert der Journalist René Lüchinger in einem Buch.
Wegen einer Gerichtsklage entfernte Ringier freiwillig Zeitungsartikel aus dem Archiv und dem Internet. Das ist problematisch. Es fehlt eine Kultur der Korrektur.
Der digitale Fernsehsender nimmt weiter Formen an. Am Mittwoch wurde bekannt, dass das Zürcher Medienhaus mit CNN zusammenspannt. Ringier-CEO Marc Walder über Details der Partnerschaft, seine Pläne mit dem Programm und Chefredaktor Jonas Projer.
Als CEO von Ringier hat Marc Walder das Schweizer Medienunternehmen in den vergangenen Jahren radikal umgebaut. Im Interview spricht der ehemalige Journalist über die richtige Strategie in unruhigen Zeiten.
Bilder aus dem Liebesurlaub am Todestag von Prinzessin Diana, ein geheimes Papier über die UBS oder die Evakuierung der Redaktion: Christoph Grenacher, Bernhard Weissberg, Hannes Britschgi, Mathias Nolte, Fridolin Luchsinger und Christine Maier blicken zurück.