DOSSIER mit 94 Beiträgen

Ringier

Ringier weibelt für Olympia

Der «Blick» findet olympische Winterspiele in der Schweiz eine gute Sache. Zahlreiche Prominenz aus Sport und Politik darf in der Ringier-Zeitung für die Olympia-Kandidatur «Sion 2026» weibeln. «Dass es dabei auch um ein Zukunftsprojekt der Ringier AG geht, die den Blick herausgibt, darüber steht allerdings nichts im Boulevard-Blatt», schreibt Kurt Marti auf Infosperber. Was der Leser der redaktionellen Olympia-Promotion nämlich nicht erfährt: «Swiss Olympic» hat das exklusive Vermarktungsmandat für die Schweizer Olympiakandidatur an «Infront Ringier» übertragen, einer 50%-Tochter des Medienunternehmens. «Bei solchen Synergien (…) stellt sich nicht zum ersten Mal die Frage der redaktionellen Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit», so Marti weiter.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Braucht es den Sonntagsblick noch?

Vor 50 Jahren erschien der erste Sonntagsblick. Es war die erste nationale, deutschsprachige Zeitung für den Sonntag. Wie geht es dem Sonntagsblick heute? Gespräch mit Hans Jürg Deutsch, er war damals Chefredaktor.

Ad Content

Ein Jahr izzy oder wenn man sich bloss noch selbstironisch «Journalistin» nennt

Seit einem Jahr treibt das izzy-Magazin nun schon seinen Schabernack in und mit den Schweizer Medien. Mit einer eigenwilligen Mischung aus grenzwertigen Stunts und ernsthaftem Journalismus erreicht das Ringier-Startup auf Social Media ein Massenpublikum. Vollen Einsatz leistet die Redaktion auch, wenn es ums Geschäft geht. Das izzy-Magazine feiert seinen ersten Geburtstag. Sie kennen izzy nicht? Weiterlesen …