DOSSIER mit 574 Beiträgen

Leadership & Management

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Lieber Mitarbeiter, vermisst du mich?

Mal ehrlich: Ist es nicht ein schönes Gefühl, vermisst zu werden? Schließlich vermisst man nur das, was einem wichtig ist. Das schmeichelt unserem Ego. Man denkt: «Wow! Ich bin wichtig. Ohne mich geht’s nicht.» Oder geht es etwa doch? Das ist eine Frage, die mich und meinen Mann in unserem Alltag als Unternehmer immer wieder Weiterlesen …

Ad Content

Über eine neue Fehlerkultur zum Erfolg im digitalen Wandel

Fehler werden in unserer Kultur in der Regel nur negativ gesehen: Sie sind etwas, was es zu vermeiden gilt. Dabei zeigt sich andernorts, dass man auch positiv mit ihnen umgehen kann. Und nicht zuletzt sind produktive Fehlerstrategien eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Teams im digitalen Wandel, wie Christiane Brandes-Visbeck in diesem Beitrag aufzeigt. Sie gibt Weiterlesen …

Mikromanagement: Wenn Chefs zu nichts mehr kommen

Wenn Sie das Tagesgeschäft auffrisst, dann liegt das womöglich nicht am Tagesgeschäft – sondern an Ihnen. Führungscoach Bernd Geropp erklärt, wie Unternehmer sich freischwimmen und endlich wieder Zeit fürs Wesentliche finden.

Ad Content

So beurteilen mich meine Kinder

Oft zweifle ich daran, ob ich meinen Job als Mutter gut mache. Bei der Arbeit erfährt man das ja Ende Jahr im Mitarbeiterinnengespräch. Und zu Hause? Ich könnte ja mal die Kinder fragen. Wobei die Hierarchien bei uns offen gestanden ziemlich flach sind und ich gar nicht sicher bin, ob sich alle einig sind, wer Weiterlesen …

Diskussion um Email-Stop nach Feierabend: Auch der Chef wird gelöscht

Nach Feierabend… geht die Arbeit für viele Deutsche oft weiter. Vor allem der dienstliche Email-Verkehr raubt vielen die Abendentspannung. Mit der elektronischen Dauererreichbarkeit muss Schluss sein, sagt Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück. Er fordert sogar die automatische Löschung von Dienstmails nach 19 Uhr – und befeuert damit die Diskussion um das „Recht auf Ruhe“, für das auch Weiterlesen …