DOSSIER mit 279 Beiträgen

Künstliche Intelligenz

Arte-Doku: Künstliche Intelligenz – schlauer als wir?

Es vergeht kaum ein Tag, ohne dass von ihr die Rede ist: Wir nennen sie KI, die Künstliche Intelligenz. Intelligente Autos, intelligente Telefone, intelligente Computer und intelligente Überwachungssysteme – sie bestimmen zunehmend unseren Alltag. Der Siegeszug intelligenter Geräte scheint unaufhaltbar. Werden sie bald schlauer sein als wir? Oder uns sogar ersetzen?

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Ad Content

Woran Software-Prophezeiungen scheitern

Bei den antiken Griechen war Kairos einer der eher vernachlässigbaren Götter. Dabei war ihm eigentlich eine sehr schöne Sache gewidmet, nämlich die gute Gelegenheit und der günstige Zeitpunkt. Vor Kurzem kam Kairos aber doch noch zu später Würdigung, als der Forschungszweig des US-Verteidigungsministeriums, DARPA, ein gleichnamiges Projekt bekannt gab. In dessen Mittelpunkt steht, ganz zeitgemäß, keine Gottheit, sondern eine künstliche Intelligenz.

Künstliche Intelligenz: Mythen, Daten & Fakten

In den letzten drei Whitepapern haben wir Ihnen gezeigt, was der aktuelle Stand in Sachen Künstlicher Intelligenz ist, welche Branchen auf KI setzen und welche Technologien sich hinter dem Begriff verstecken. Teilweise war das eine eher trockene Angelegenheit, doch die Betrachtung von KI-Ethik und Co. kann auch sehr viel Spaß machen! Daher beschäftigen wir uns in diesem letzten Whitepaper mit Mythen der KI und zeigen Ihnen Filme und Bücher auf, in denen Sie sich gemütlich auf dem Sofa mit dem komplexen Thema auseinandersetzen können.