«Agilität und Fehlerkultur bedingen sich»
Lars Rosumek spricht im Interview über die Fehlerkultur in der Kommunikationsbranche.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.
Lars Rosumek spricht im Interview über die Fehlerkultur in der Kommunikationsbranche.
Nicht nur Medienunternehmen publizieren Podcasts. Inzwischen nutzen auch Unternehmen wie Postfinance, Axpo, Migros oder Schweiz Tourismus dieses Audioformat. Doch: Was bringt das den Unternehmen?
Social CEOs nutzen ihre Reichweite auf sozialen Netzwerken, um ihre Botschaften zu platzieren. Journalisten brauchen sie dafür nicht mehr. Nur einen Newsroom, der rund um die Uhr Content liefert. Das ist nicht nur gut.
Schon länger beschweren sich Kollegen aus den USA, dass sie auf Anfragen an die Presseabteilung von Tesla über Monate hinweg keine Antwort bekommen. Jetzt ist klar, warum.
Vanessa Bay führt als Verwaltungsratschefin das einflussreiche Branchenportal Travelnews. Sie ist eine der wichtigsten Figuren in der Schweizer Reisebranche.
Der Swisscom Newsroom ist seit Anfang 2016 in Betrieb. War er zu Beginn noch ein Transformations- und Kulturthema, entwickelt er sich bei Swisscom künftig zum Digitalthema.
Die Pressemitteilung ist die Lieblingswaffe der Startups. Hunderte von Nachrichten flattern jeden Monat in die E-Mail-Postfächer von Journalisten. Doch Artikel kommen fast nie zustande. Warum?
ABB, Julius Bär oder Pharmafirmen experimentieren mit dem hippen Podcast-Format. Der Erfolg der Audio-Angebote ist überschaubar.